DIE WIENER FLUGLÄRMFIBEL
Die Wiener Fluglärmfibel ( erarbeitet von der Bürgerinitiative gegen Fluglärm in Wien West ) bietet eine kurze und in einfachen Worten
gefasste Darstellung des Themenkreises Flughafen Wien und seine Umweltauswirkungen auf die Stadt Wien;
sie beleuchtet den wirtschaftlichen, rechtlichen und politischen Hintergrund.
Sie können darin auch das Ergebnis der Fluglärmmessungen des Sachverständigen am Laaerberg
(von unserem Verein und der BI Lärmschutz Laaerberg mit dankenswerter Unterstützung der Wiener Grünen finanziert) nachlesen.
Die Wiener Fluglärmfibel konnte gerade rechtzeitig zur Auflage des Umweltverträglichkeitsberichtes („UVB“) für die Ausbauten
am Flughafen Wien in den letzten zehn Jahren durch das Verkehrsministerium fertig gestellt werden .
Der UVB
(Umweltverträglichkeits - Bericht) ist unter  http://www.bmvit.gv.at/verkehr/luftfahrt/flughaefen/verfahren/index.html
abrufbar).
Der „UVB“ ist das - bisherige - Ergebnis der Beschwerde bei der EU-Kommission in Brüssel wegen des Ausbaus des Flughafen Wien
OHNE Umweltverträglichkeitsprüfung und kann guten Gewissens als erster Erfolg der Bürger(innen) gegen den Giganten Flughafen Wien
und seine Verbündeten bezeichnet werden.
Wir dürfen diesen Erfolg als „unseren“ feiern.
Es ist gelungen, was zunächst unmöglich schien:
Das politisch zwischen Wien und Niederösterreich abgesprochene Außerkraftsetzen des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes
für die Kapazitätssteigerungen des letzten Jahrzehnts am Flughafen Wien wurde von der EU-Kommission erkannt
und eine „Heilung“ der Rechtsverletzung in Form der Nachholung der Umweltverträglichkeitsprüfung gefordert.
Nun wird es wieder spannend, denn der „UVB“ bietet einiges an Aktionsmöglichkeiten.
 Allerdings werden wir
uns damit alleine noch nicht zufrieden geben.
Die
  Wiener Fluglärmfibel bietet eine kurze und in einfachen Worten gefasste
  Darstellung des Themenkreises Flughafen Wien und seine Umweltauswirkungen auf
  die Stadt Wien; sie beleuchtet den wirtschaftlichen, rechtlichen und
  politischen Hintergrund. Sie können darin auch das Ergebnis der Fluglärmmessungen
  des Sachverständigen am Laaerberg (von unserem Verein und der BI Lärmschutz
  Laaerberg mit dankenswerter Unterstützung der Wiener Grünen finanziert)
  nachlesen. Die Wiener Fluglärmfibel kann auch unter http://www.14gegenflieger.at
  abgerufen werden.
Die
  Wiener Fluglärmfibel  konnte gerade rechtzeitig zur Auflage des
  Umweltverträglichkeitsberichtes („UVB“) für die Ausbauten am Flughafen
  Wien in den letzten zehn Jahren durch das Verkehrsministerium fertig gestellt
  werden (Der UVB ist unter http://www.bmvit.gv.at/verkehr/luftfahrt/flughaefen/verfahren/index.html
  abrufbar). 
Der
  „UVB“ ist das - bisherige - Ergebnis der Beschwerde bei der EU-Kommission
  in Brüssel wegen des Ausbaus des Flughafen Wien ohne Umweltverträglichkeitsprüfung
  und kann guten Gewissens als erster Erfolg der Bürger(innen) gegen den
  Giganten Flughafen Wien und seine Verbündeten bezeichnet werden. Wir dürfen
  diesen Erfolg als „unseren“ feiern. Es ist gelungen, was zunächst unmöglich
  schien: Das politisch zwischen Wien und Niederösterreich abgesprochene Außerkraftsetzen
  des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes für die Kapazitätssteigerungen
  des letzten Jahrzehnts am Flughafen Wien wurde von der EU-Kommission erkannt
  und eine „Heilung“ der Rechtsverletzung in Form der Nachholung der
  Umweltverträglichkeitsprüfung gefordert. Nun wird es wieder spannend, denn
  der „UVB“ bietet einiges an Aktionsmöglichkeiten. Allerdings werden wir
  uns damit alleine noch nicht zufrieden geben.