| 
  From: Birgit
  Voegl
 
  Cc: office@fluglaerm10.at
  ; buergermeister@magwien.gv.at
  ; josef.proell@bmlfuw.gv.at
  ; erich.valentin@spw.at
 
  Sent: Wednesday, July 04, 2007 10:35 PM
 
  Subject: ihre antwort auf eine fluglärmbeschwerde
 
  sehr
  geehrte damen und herren,
 
  uns
  wurde als bürgerinitiative folgendes mail weitergeleitet, das sie als antwort
 
  auf
  eine beschwerde geschickt haben:
 
 
  dies ist eine
  bewusste irreführung !
 
  seitens der
  austro-control wird darauf hingewiesen, dass der curved approach
 
  derzeit kein verfügbares
  und/oder zugelassenes verfahren ist und
 
  es keine
  information über einen zeitpunkt einer möglichen einführung und
 
  internationale
  zulassung gibt !
 
  ***bitte
  können sie genau definieren, wie, wo und wann der von ihnen angeführte
  verpflichtende curved-approach
 
     
  stattfinden wird und vor allem auf welche
  piste.
 
  es wird nirgends
  von ihnen erwähnt, dass auch nach inbetriebnahme der 3.piste der anflug auf
  die derzeitge piste 11
 
  NICHT im curved
  approach erfolgen wird, was heisst, dass der anflug auf piste 11 auch
  nach einführung
 
  der 3.piste
  weiterhin im geradeausanflug über wien stattfinden soll, allerdings in immer
  stärkerem ausmass, da
 
  ja nach dem bau
  der 3.piste eine verdoppelung bis verdreifachung der flugbewegungen möglich
  ist und
 
  die derzeitige
  2.piste 16/34 nahezu stillgelegt wird.
 
  ( das
  ist jene piste, die mit steuergelder finanziert wurde, um wien von überflügen
  frei zu halten !)
 
  sie schreiben
  weiters, dass mit inbetriebnahme der 3.piste  ein umfliegen der bevölkerungsreichen
  gebiete
 
  ermöglicht wird.
 
  ****
  welche gebiete sind hier gemeint ?
 
  ****
  bitte um info, ob wien zu den bevölkerungsreichen gebieten zählt ?
 
  besten dank
 
  m.f.g.
 
  birgit vögl
 
  BI lärmschutz
  laaerberg
 
 |