PRESSEINFORMATION
Dritte Piste für Schwechat ist „verkehrspolitischer Unsinn“
GLOBAL 2000 kündigt Widerstand im UVP-Verfahren zur dritten Startbahn in Wien-Schwechat an.
Wien (27. Mai 2008). Anlässlich des Beginns der öffentlichen
  Auflage der Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) bezeichnet die
  Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 die Pläne zum Bau einer dritten
  Startbahn in Wien-Schwechat als „verkehrspolitischen Unsinn“. Für GLOBAL
  2000 gibt es drei gute Gründe, die geplante dritte Piste nicht zu bauen.
  „Fliegen ist die klimaschädlichste Art der Fortbewegung. Die neue Startbahn
  dient nur dazu, dass noch mehr Flugzeuge Wien anfliegen werden. Im Licht eines
  konsequenten Klimaschutzes muss der Flugverkehr aber reduziert werden.
  Zweitens führen die anhaltend hohen Ölpreise die Wachstumsfantasien der
  Flughafenmanager ad absurdum. Und drittens befindet sich die AUA, immerhin der
  wichtigste Kunde des Flughafens, im wirtschaftlichen Sinkflug“, fasst Heinz
  Högelsberger, Verkehrsreferent von GLOBAL 2000 die wichtigsten Argumente
  gegen den weiteren Flughafenausbau zusammen.
  
  Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 wird beim UVP-Verfahren
  Parteienstellung haben und diese dafür nützen, das „Wahnsinnsprojekt“
  auch auf rechtlicher Ebene zu bekämpfen. „Wir werden aber auch eng mit den
  Bürgerinitiativen von lärmgeschädigten AnrainerInnen zusammenarbeiten.
  Immerhin fühlen sich in Österreich rund 200.000 Menschen durch Fluglärm
  belastet“, so Högelsberger. GLOBAL 2000 fordert von Verkehrsminister
  Faymann, als auch von den Landeshauptleuten Häupl und Pröll ein klares
  Bekenntnis zum Klima- und Lärmschutz sowie eine Wachstumsbremse beim
  Flugverkehr.
  
  Weitere Informationen:
  
  GLOBAL 2000 Presse: Lydia Matzka-Saboi, Tel.: 0699/14 2000 26 und Ruth Schöffl,
  Tel.: 0699/14 2000 19, E-Mail: presse@global2000.at
  GLOBAL 2000 Verkehrsreferent: Dr. Heinz Högelsberger, Tel.: 01/812 57 30/18