| 
 | AFLG Antifluglärmgemeinschaft
			/ 30.10.2007 / 13:42 / OTS0203 5 CI 0150 NEF0006 II EU-Entscheid:
			Entschädigung für Entwertung durch Fluglärm
			Utl.: Rechtsmeinung des
			Obmannes der AFLG Antifluglärmgemeinschaft bestätigt
 Wien (OTS) - Die jüngste
			EU-Entscheidung erweist die Richtigkeit, der Rechtsansicht des
			Obmannes der AFLG Antifluglärmgemeinschaft, Verein gegen
			entschädigungslose Grundentwertung durch Flugverkehr, emer.
			RA Dr. Emmerich FRITZ, dass Entwertungen durch Fluglärm
			entschädigt werden müssen.
 Das verkündete er auch
			bereits vor mehr als zweieinhalb Jahren bei der Gründung des
			gemeinnützigen Vereines AFLG Antifluglärmgemeinschaft,
			dem er sich ehrenamtlich als Obmann zur
			Verfügung stellte. In
			Österreich hat noch nie jemand für derartige
			Wertvernichtungen Entschädigung geleistet.
 Der Europäische
			Gerichtshof in Strassburg hat in seiner jüngsten Entscheidung
			wieder einmal die rechtliche Überzeugung des emer. RA Dr.
			Emmerich FRITZ bestätigt und die Entschädigungspflicht
			für Fluglärm festgeschrieben.
 In Kürze wird die AFLG
			Antifluglärmgemeinschaft mit der Aktenzahl der Entscheidung
			des EuGH die Umsetzung dieser Entscheidung im EU-Staat Österreich
			begehren.
 Rückfragehinweis:
			Schriftführerin der AFLG
			Antifluglärmgemeinschaft
			Johanna Aschenbrenner-Faltl
			johanna.faltl@aon.at
			Tel.: 01/6162268, 0650/6162268
 *** OTS-ORIGINALTEXT
			PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
			INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES
			AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
 OTS0203 2007-10-30/13:42
 301342 Okt 07
 Originallink:
			http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20071030_OTS0203&ch=wirtschaft
 | 
 |